Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the health-check domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /disk/data/www/vhosts/bbw/bbw-volmarstein.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wp-2fa domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /disk/data/www/vhosts/bbw/bbw-volmarstein.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wp-media-category-management domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /disk/data/www/vhosts/bbw/bbw-volmarstein.de/wp-includes/functions.php on line 6121
BBW baut Web-Shop für die Werkstatt | Berufsbildungswerk Volmarstein Die Webseite des Berufsbildungswerks Volmarstein.
Seite wählen

Der Onlinehandel ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und macht mittlerweile einen großen Teil unserer Wirtschaft aus. Daher gibt es auch seit 2018 einen Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau E-Commerce“. Unser Berufsbildungswerk (BBW) ist ganz vorne mit dabei und bietet seit 2019 die Ausbildung in diesem neuen Berufszweig an. Adam Jelen und Dominik Kraemer sind die Ausbilder in der neuen Abteilung.

„Der Beruf ist attraktiv und zukunftsorientiert für junge Menschen“, weiß Adam Jelen, „heute wird fast alles schon online verkauft – von Bioeiern bis zu Reisen.“ Die Ausbildung dauert drei Jahre. Dominik Kraemer: „Rund 70 Prozent der Ausbildung sind klassisch kaufmännisch. Die restlichen Ausbildungsinhalte befassen sich speziell mit dem Onlinehandel.“

Ein konkreter Auftrag liegt dem Fachbereich schon vor: Unsere Werkstatt für Menschen mit Behinderung möchte mit einem Web-Shop starten. Gestartet wird mit den Produkten der Eigenproduktion wie Grußkarten und Deko-Artikel. Später sollen z.B. Briefmarken, Bücher oder die Geschirr-Vermietung hinzukommen.

Es werden für die Auzubildenden im Bereich E-commerce noch externe Kooperationspartner für Praktika gesucht. Kolleg*innen, die da mit Kontakten weiterhelfen können, melden sich gerne unter Tel. 0 23 35 – 639 8254 (E-Commerce, Herr Jelen, Herr Kraemer).