
Besonderes Engagement für besondere Menschen
Der Start ins Berufsleben ist vor allem für junge Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen ein großer Schritt. Seit über 40 Jahren steht das Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein für eine ganzheitliche Beratung, Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen mit besonderem Förder- und Unterstützungsbedarf in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung.
Durch individuell abgestimmte Ausbildungsbedingungen und Lerninhalte sowie die pädagogische, psychologische und medizinische Begleitung verfolgen wir dabei gemeinsam das Ziel, körperlich beeinträchtigten jungen Menschen und Teilnehmenden mit einer Autismus-Spektrum-Störung berufliche und gesellschaftliche Perspektiven zu ermöglichen, um die eigene Zukunft selbst aktiv zu gestalten.
Unser Ziel ist es, individuelle Potenziale der Teilnehmenden zu entfalten, Perspektiven gemeinsam zu entwickeln und die Weichen für das spätere Leben zu stellen.
Veranstaltungen im BBW
Hier habe ich was fürs Leben gelernt und hier bin ich erwachsen geworden.
Für jeden das Richtige

Für Teilnehmer*innen
Welche Ausbildung entspricht meinen Neigungen und Fähigkeiten? Welcher Beruf macht mir Spaß? Wir verbinden Ausbildung mit individueller Förderung und machen so junge Menschen fit fürs Berufsleben. >>>

Für Eltern
Welche Ausbildung ist die richtige für meinen Sohn oder meine Tochter? Lassen Sie uns gemeinsam Antworten finden, Perspektiven entdecken und Potenziale entfalten. >>>

Für Kostenträger
Auf Basis der engen Zusammenarbeit unserer verschiedenen Fachdienste ebnen unsere Angebote zur Berufsorientierung, Ausbildung und Integration jungen Menschen mit Behinderungen nachhaltig den Weg in den ersten Arbeitsmarkt. >>>

Für Kooperationspartner
Wir bilden in über 35 verschiedenen Berufen motivierte und qualifizierte Fachkräfte aus und bieten Ihnen umfangreiche Unterstützung, um eine reibungslose berufliche Integration in Ihr Unternehmen zu ermöglichen. >>>
Aktuelles aus dem BBW
Große Feuerübung im Berufsbildungswerk
Rund 90 Rettungskräfte aus der gesamten Region probten in der Ev. Stiftung Volmarstein für den Ernstfall Großalarm im Berufsbildungswerk Volmarstein: mehrere Rauchmelder im Internat Ost in der ersten und zweiten Etage hatten ausgelöst. Die Erkundung der Rettungskräfte...
Großes Interesse am Berufserkundungstag
Berufsbildungswerk der Ev. Stiftung Volmarstein lud ein zum Infotag „Ich möchte vielleicht mal in der Hauswirtschaft arbeiten“, erklärt John-Luca. Der 15-jährige Schüler, der die 8. Klasse der Oberlinschule besucht, informierte sich beim Berufserkundungstag im...
Fachtagung in Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,ich möchte als Vertrauensperson und im Namen der Teilnehmenden Vertretung herzlich Danke sagen. Gestern fand die Fachtagung „Die Arbeit der Teilnehmenden-Vertretungen und Vertrauenspersonen in den Berufsbildungswerken“ Regionalen...
Inklusiver Berufsinfotag
In der SIHK Hagen fand der Berufsinfotag für Schülerinnen mit Unterstützungsbedarf statt. Die Ev. Stiftung Volmarstein war dort mit der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) und dem Berufsbildungswerk sowie dem Werner-Richard-Berufskolleg vertreten. Rund 300...