Das Berufsbildungswerk Volmarstein
Von A wie Alltagskompetenz bis Z wie Zuwendung: Das Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein bietet jungen Menschen mit einer Körperbehinderung und/oder einer Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg ins Berufsleben umfassende Begleitung unter einem Dach.
Unter Berücksichtigung individueller Fähigkeiten und Bedürfnisse erhalten die Rehabilitanden die Möglichkeit, aus über 35 Berufen den für sie passenden auszuwählen. Weiterhin gilt es, ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und auf ein selbstständiges Leben außerhalb des BBW vorzubereiten.
Dazu gehören die Unterstützung bei der Berufswahl, eine enge Verzahnung mit unseren Kooperationspartnern für einen systematischen Berufseinstieg, den angegliederten Berufsschulunterricht im Haus, aber auch ein attraktives Freizeitprogramm sowie verschiedenen Wohnformen, die die Eigenständigkeit fördern. Unser interdisziplinäres Team von Ausbilder*innen, Lehrer*innen, Mediziner*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen unterstützt jeden Einzelnen ganzheitlich und schafft so neue Perspektiven für das spätere Leben.
Ihre Ansprechpartnerin im BBW

Berufsbildungswerk Volmarstein
Am Grünewald 10-12
58300 Wetter
Tel: 0 23 35 – 639 0
Fax: 0 23 35 – 63 91 19
Kontakt: Berufsbildungswerk Volmarstein
Das BBW ist eine gute Chance für Menschen mit Behinderung, um zu lernen, sich im Alltag zu integrieren und um verschiedene Formen der Schulbildung ab der Klasse 9 zu erlangen oder Ausbildungen in verschiedenen Bereichen zu absolvieren.
Aktuelles und Veranstaltungen
Junge Volmarsteiner erinnern und lernen
80 Jugendliche aus dem Berufsbildungswerk besuchten das NS-Museum in Köln. Ein Ort des Schreckens – und ein Ort des Lernens: Für rund 80 junge Erwachsene aus der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) des Berufsbildungswerks Volmarstein wurde der Besuch des...
Katrin Gerlach für den Dienst an Wort und Sakrament beauftragt
Mit einem festlichen Gottesdienst ist Katrin Gerlach, Seelsorgerin und Gemeindepädagogin im Berufsbildungswerk Volmarstein, für den Dienst an Wort und Sakrament beauftragt worden.Der Gottesdienst stand unter dem biblischen Leitwort „Ihr seid das Salz der Erde“ aus der...
Zwei Volmarsteiner Auszubildende gehören zu den Besten
Großer Erfolg für die Ausbildung in der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Zwei ehemalige Auszubildende gehören zu den Besten ihres Jahrgangs und wurden von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (SIHK) für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet....
Einblick in die Berufswelt geben und Lust auf Ausbildung machen
Berufserkundungstag im Berufsbildungswerk Volmarstein begeistert Jugendliche. 140 Besucherinnen und Besucher entdecken vielfältige Ausbildungsberufe und erleben gelebte Inklusion. Großer Andrang beim Berufserkundungstag in unserem im Berufsbildungswerk: Rund 140...
Ihr direkter Draht zu uns
Sie möchten sich weiter über unser Ausbildungsangebot und das Leben und Wohnen bei uns informieren? >>>
Gesetzliche Grundlagen
Mit der Ausbildung im Berufsbildungswerk Volmarstein wird ein Berufsabschluss nach individuellen Förderplänen in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung erreicht. >>>
Unser Chancen-Netzwerk
Enge Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen bauen Brücken für eine erfolgreiche Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt. >>>
Verantwortung mit Qualität
Zukunftsperspektiven junger Menschen brauchen hohe Qualität in Organisation und Fachlichkeit. >>>
Wir sprechen für euch
Als Vertreter der Terilnehmer/-innen im Berufsbildungswerkes Volmarstein sorgt die Teilnehmervertretung für ein geregeltes miteinander und kümmert sich um Probleme zwischen Teilnehmern und der Leitung.








