Seite wählen
Das Berufsbildungswerk Volmarstein - Junge Menschen in der Ausbildung

Besonderes Engagement für besondere Menschen

Der Start ins Berufsleben ist vor allem für junge Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen ein großer Schritt. Seit über 40 Jahren steht das Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein für eine ganzheitliche Beratung, Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen mit besonderem Förder- und Unterstützungsbedarf in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung.

Durch individuell abgestimmte Ausbildungsbedingungen und Lerninhalte sowie die pädagogische, psychologische und medizinische Begleitung verfolgen wir dabei gemeinsam das Ziel, körperlich beeinträchtigten jungen Menschen und Teilnehmenden mit einer Autismus-Spektrum-Störung berufliche und gesellschaftliche Perspektiven zu ermöglichen, um die eigene Zukunft selbst aktiv zu gestalten.

Unser Ziel ist es, individuelle Potenziale der Teilnehmenden zu entfalten, Perspektiven gemeinsam zu entwickeln und die Weichen für das spätere Leben zu stellen.

Date

Aktueller Monat

Veranstaltungen im BBW

Hier habe ich was fürs Leben gelernt und hier bin ich erwachsen geworden.

Alysha Scholz

Auszubildende zur Mediengestalterin

Für jeden das Richtige

Teilnehmer*innen des Berufsbildungswerks Volmarstein

Für Teilnehmer*innen

Welche Ausbildung entspricht meinen Neigungen und Fähigkeiten? Welcher Beruf macht mir Spaß? Wir verbinden Ausbildung mit individueller Förderung und machen so junge Menschen fit fürs Berufsleben. >>>

Vater mit Sohn im Rollstuhl

Für Eltern

Welche Ausbildung ist die richtige für meinen Sohn oder meine Tochter? Lassen Sie uns gemeinsam Antworten finden, Perspektiven entdecken und Potenziale entfalten. >>>

Gebäude der Agentur für Arbeit

Für Kostenträger

Auf Basis der engen Zusammenarbeit unserer verschiedenen Fachdienste ebnen unsere Angebote zur Berufsorientierung, Ausbildung und Integration jungen Menschen mit Behinderungen nachhaltig den Weg in den ersten Arbeitsmarkt. >>>

Kooperationspartner mit Bewerber

Für Kooperationspartner

Wir bilden in über 35 verschiedenen Berufen motivierte und qualifizierte Fachkräfte aus und bieten Ihnen umfangreiche Unterstützung, um eine reibungslose berufliche Integration in Ihr Unternehmen zu ermöglichen. >>>

Agrarwirtschaft

Die Chancen, als Gärtner*in oder Werker*in im Gartenbau in einem der Grünen Berufe Fuß zu fassen, sind groß.

Druck- und Medientechnik

In diesem spannenden Berufsfeld sind Kreativität und technisches Verständnis gleichermaßen wichtig.

Elektrotechnik

Großes Interesse an innovativen Verfahren und Technologien sowie Faszination für elektrisch betriebene Geräte sind in der Elektrotechnik gefragt.

Ernährung und Hauswirtschaft

Wenn Freude am Umgang mit Menschen besteht und Hausarbeit und Organisation Spaß machen, kann der Weg in die Hauswirtschaft führen.

Metalltechnik

Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und ein Hang zur Naturwissenschaft sind gut im Bereich Metalltechnik aufgehoben.

Wirtschaft und Verwaltung

Büromanagement, Marketing, Lager, Handel, Steuern und vieles mehr: Der Bereich Wirtschaft und Verwaltung bietet vielfältige Möglichkeiten.

Aktuelles aus dem BBW

Schnelltests sorgen für Sicherheit

Schnelltests sorgen für Sicherheit

Berufsbildungswerk Volmarstein baut auf starkes Hygiene- und Testkonzept. „Wir wollen die bestmögliche Sicherheit für Maßnahmeteilnehmende und Mitarbeitende bieten“, betont Sabine Riddermann, als Geschäftsbereichsleiterin u.a. zuständig für das Berufsbildungswerk...

Corona-Update 08.02.2021

Corona-Update 08.02.2021

Die Infektionszahlen des Coronavirus und die Gefahr der Verbreitung einer Mutation erfordert eine Verlängerung des Lockdown bis zum 14. Februar 2021. Wir alle wünschen uns eine baldige Rückkehr zur Normalität. Müssen aber weiterhin die bestehenden Maßnahmen einhalten....

Eine echte Win-win-Situation

Eine echte Win-win-Situation

Ev. Stiftung Volmarstein und Spendenprojekt Labdoo profitieren voneinander Das nennt man eine echte Win-win-Situation: Schüler des Werner-Richard-Berufskollegs erhielten fünf Laptops von dem weltweiten Hilfsprojekt Labdoo. „Nicht jeder unserer Schüler ist zu Hause für...

Corona–Update 7.01.2021

Corona–Update 7.01.2021

Wie im gesamten öffentlichen Leben, so gelten auch im Berufsbildungswerk Volmarstein bis zum 31.01.2021 verschärfte Regelungen zur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie.In dem Lockdown soll die Zahl der Infizierten abgesenkt werden. Bitte tragen auch Sie dazu bei,...